
POTT IN FARBE
Das Ruhrgebiet kann mehr als grau
.jpg)
Das Alwinchen
Wahrzeichen für das Ruhrgebiet
Ein großes ‚A‘ erobert die Ruhr Metropole. Immer öfter sieht man einen stilisierten Förderturm, das Alwinchen. Drei Meter im Kreisverkehr ist die bisher größte Vertreterin ihrer Art. Das kleinste Alwinchen im Taschenformat misst gerade mal 10 cm.
Eine für alle, denn Alwinchen passt immer. Ihr ikonische Figur ist neu und übergreifend.
53 Städte im Ruhrgebiet - ein Symbol.
Alwinchen gibt es in vielen Farben und Größen. Als Editionen erscheinen Sie 2 x im Jahr von der Künstlerin signiert in begrenzter Auflage.

Patentiertes Design aus dem Ruhrgebiet
Die Alwine im Kreisverkehr ist mit drei Meter Größe eine XL-Alwine. Seit Dezember 2023 begrüßt sie Fahrrad- und Autofahrer aus Gelsenkirchen kommend am Stadteingang im Gladbecker Süden.
Von groß bis klein-
für jeden ein Alwinchen dabei
Alwine
Die größte aus der Reihe mit 2,2m die Alwine.
Ein wahres künstlerisches Unikat welches in vielen einzelnen Schritten von der Künstlerin Susanne A. Schalz handbemalt wird.
Alwin
Der Jüngste in der Reihe – dürfen wir vorstellen? Alwin!
Er ist ein Meter groß und macht eine gute RuhrFigur - innen und außen. Von der Künstlerin Susanne A. Schalz handbemalt und mit verschiedenen Motiven verfügbar.
Alwinchen
26 cm groß und immer von Hand bemalt.
Das Alwinchen macht sich nicht nur auf unzähligen heimischen Schreibtischen, Sideboards und Fensterbänken beliebt- sondern auch in vielen prominenten Händen.
Mini-Alwinchen

Die kleinste Version- das Mini-Alwinchen in zehn cm.
Nicht nur als Mitbringsel beliebt, sondern auch als Garant für ein gelungenes Geschenk.
Für alle Ruhrgebiet Fans. Ein Souvenir mit Charakter.