Das Ruhrgebiet kann mehr als grau...

Susanne A. Schalz

„POTT IN FARBE – Das Ruhrgebiet kann mehr als grau …“

Das ist seit 2010 die Botschaft, mit der die freischaffende Künstlerin das Revier aus dem verstaubten Klischee eines düsteren Industriestandorts führt – denn ihre Bilder leuchten in kraftvollen Farben. Ausdrucksstark und selbstbewusst begleiten sie in eine neue Ära des Lebensraums an der Ruhr und stehen für den Wandel vom Kohle- zum Kultur-, Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort.

2016 hat Schalz das ehemalige Magazin der Zechen- und Hafenbahn in Gladbeck zu ihrem Atelier und Showroom umgebaut. Dort zeigt sie ganzjährig ihre Arbeiten aus dem Revier.

„Ihre Bilder strahlen in allen Farben. Trotzdem spiegeln sie Stabilität und Beständigkeit.“ (Steinkohle 12/2013)

Zu den Originalen

Zu den Originalen

Eine Auswahl der Lieblingsbilder der Künstlerin Susanne A. Schalz.

Vom Design zur Kunst – ein Weg

Susanne A. Schalz wurde in Essen an der Ruhr geboren und ist dort aufgewachsen.

Nach dem Abitur absolvierte sie eine Schneiderlehre und studierte anschließend Modedesign am Standort Schloss Eller in Düsseldorf.

Sie war viele Jahre als Designerin und Country Product Merchandiser für internationale Unternehmen wie Lindex AB und Stryker GSA tätig – zunächst angestellt, später freiberuflich.

Seit 2010 arbeitet sie als freischaffende Künstlerin und Designerin und ist Mitglied der Künstlersozialkasse. 2011 eröffnete sie ihr erstes Atelier in Gladbeck, bevor sie 2016 das Magazin Gladbeck – eine alte Lagerhalle der ehemaligen Zechen- und Hafenbahn – zu einem Atelier mit Ausstellungsfläche umbaute.

In den folgenden Jahren baute sie ihre Marke weiter aus: 2021 meldete sie die Skulpturenlinie „SkulptRUHR“ sowie die Marke „POTT IN FARBE“ offiziell an. 2023 gestaltete sie eine drei Meter hohe Skulptur namens Alwinchen, die heute im Kreisverkehr zu sehen ist.

Du hast Fragen zu einem Bild? Meld dich gerne direkt bei der Künstlerin!